Shop Header

Wir sind Landessieger und 3 mal Finalist

Am 6. Mai 2025 wurden bei der Landesweinprämierung Burgenland 2025 – des größten und härtesten Weinwettbewerbes des Landes – die 18 Landessieger im feierlichen Rahmen im Schloss Esterhazy in Eisenstadt ausgezeichnet. Im Mittelpunkt standen die herausragenden Weine der burgenländischen Winzerinnen und Winzer, die mit ihrem Engagement, ihrer Innovationskraft und ihrem Gespür für Tradition den Weinbau im Land auf höchstem Niveau halten.

Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass wir dabei als Landessieger ausgezeichnet wurden.

Unser Zweigelt Reserve – Pesac 2023 konnte sich im Finale durchsetzen und wurde als bester Reserve-Zweigelt gekürt.

Ebenso schafften es unser Welschriesling 2024 und Zweigelt 2024 ins Finale der besten Weine des Burgenlandes!

Insgesamt wurden dieses Jahr rund 1.400 Proben zur Weinprämierung Burgenland eingereicht. Die Weine wurden in 3er-Flights von insgesamt 40 Koster:innen – von Weinexpert:innen der Landwirtschaftskammer und dem Bundesamt für Weinbau und Weinbaubetrieben bis hin zu Diplomsommeliers mit amtlicher Kosterprüfung und Weinakademiker:innen –  in 19 Kommissionen bewertet. Das Besondere an der Landesweinprämierung ist, dass die Weine und Sekte „verdeckt“ verkostet werden. Das bedeutet, dass die Koster/innen bei der Verkostung nicht wissen, wer den verkosteten Wein produziert hat, was zu einer objektiven Bewertung beiträgt.

Diese Ehre erfüllt uns mit Stolz und ist eine wunderbare Bestätigung für unsere Leidenschaft und Hingabe im Weinbau.

Wir danken allen, die uns auf diesem Weg begleiten – und freuen uns darauf, diesen Erfolg mit euch zu feiern!

©Maria Hollunder

Zweigelt Reserve – Pesac 2023 LANDESSIEGER

 14,00 inkl. MwSt.

€ 18,66 / Liter

Landessieger 2025

 

Weinbeschreibung:

Dieser Zweigelt wird nur in den besten Jahren aus vollreifen Zweigelt-Trauben vinifziert und in kleinen Eichenfässern zu einem gehaltvollen Reservewein ausgebaut.

Speisenempfehlung:

Unser Zweigelt Reserve – Pesac, mit seinem kräftigen Körper und ausgeprägten Tanninen, passt sehr gut zu einer herzhaften Martinigans. Die ausbalancierte Säure unterstreicht das aromatisch feine Fleisch der Gans.

 

Link zur Zutatenliste und Nährwertangabe ->